Datenschutz
Der Schutz persönlicher Daten und deren vertrauliche Behandlung ist ein großes Anliegen der Globus Gruppe. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung der Webseite www.hitseller.de.
Verantwortlicher und Diensteanbieter ist die:
Globus Hitseller GmbH
Zechenstraße 8, 66333 Völklingen (DE)
+49 6898 515 0
info@hitseller.de
weitere Informationen finden Sie im Impressum.
Globus Hitseller GmbH
Zechenstraße 8, 66333 Völklingen (DE)
+49 6898 515 0
info@hitseller.de
weitere Informationen finden Sie im Impressum.
Der Verantwortliche hat eine Datenschutzbeauftragte bestellt, diese ist wie folgt zu erreichen:
Verimax GmbH
Warndtstraße 115, 66127 Saarbrücken
+49 89 800 65 78 0
dsb.fachmaerkte@verimax.de
Verimax GmbH
Warndtstraße 115, 66127 Saarbrücken
+49 89 800 65 78 0
dsb.fachmaerkte@verimax.de
1. Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich das Recht, kostenlos Auskunft zu verlangen über
- die von uns von Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten,
- die Verarbeitungszwecke,
- die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden,
- gegebenenfalls die (Kategorien von) Empfänger(n), gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden (ggf. einschließlich entsprechender Garantien, wenn die Übermittlung der personenbezogenen Daten außerhalb des EWR erfolgt) und
- - sofern möglich – die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer sowie
- ggf. über die Herkunft der Daten.
Des Weiteren haben Sie das Recht
- auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten
- auf Einschränkung der Verarbeitung durch uns
- auf Datenübertragbarkeit
- auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f erfolgt
- nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt
Soweit Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Möchten Sie eines der oben genannten Rechte uns gegenüber ausüben, wenden Sie sich bitte an datenschutz@globus-fachmaerkte.de oder an die im Impressum genannten Kontaktdaten. Ggf. werden wir zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität sicherzustellen.
Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Behörde ist:
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken
poststelle@datenschutz.saarland.de
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken
poststelle@datenschutz.saarland.de
2. Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website nur zu Informationszwecken besuchen, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Logfiles"). Diese sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Inhalt der Zugangsanforderung (spezifische Seite, die aufgerufen wird)
- Zugangsstatus/HTTP-Statuscode
- Relevant übertragene Datenmenge
- Informationen zum Browser
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Wir bedienen uns hierzu eines Dienstleisters. Informationen, die wir aus Gründen der technischen Sicherheit und speziell zur Abwehr böswilliger Angriffe auf unseren Webservern speichern, wobei die IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert wird, werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht.
Wir erheben Daten über die Zahl der Besucher auf unserer Website sowie über die Seiten, die sie besuchen.
Wir nutzen diese Daten lediglich, um festzustellen, welcher Teil unseres Auftrittes allgemeines Interesse findet. Die Globus Gruppe erstellt keine Nutzerprofile.
3. Kontaktformular
Wenn Sie über eines unserer Kontaktformulare Daten an uns versenden, bitten wir Sie, Ihren Namen, Kontaktdaten und Ihre Nachricht an uns zu übermitteln, um mit Ihnen je nach Zweck Ihrer Kontaktaufnahme in Kontakt treten zu können. Nicht alle Angaben sind Pflichtangaben. Pflichtangaben sind mit dem Zeichen * gekennzeichnet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ihrer Daten, die Sie in das Kontaktformular eingetragen haben, ist Ihre Einwilligung oder unsere bestehende oder zukünftige Vertragsbeziehung mit Ihnen.
Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden Ihre Daten nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Das ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Innerhalb der Globus Hitseller GmbH erhalten diejenigen Stellen (z.B. jeweilige Fachbereiche), Ihre Daten, die eingebunden werden müssen, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können.
4. Kontakt per Mail
Wenn Sie per E-Mail mit uns kommunizieren, erfolgt die Verarbeitung der uns von Ihnen selbst mitgeteilten Daten aufgrund Ihrer Einwilligung.Die Daten werden so lange gespeichert, wir es für die Bearbeitung Ihres Anliegens nötig ist.
Bitte beachten Sie, dass Anfragen über unser Kontaktformular grundsätzlich SSL-verschlüsselt sind.
5. Bewerbung
Wenn Sie Ihre Daten zum Zweck einer Bewerbung oder einer Initiativbewerbung an uns übermitteln (z.B. Name, Kontaktdaten, Zeugnisdaten), verarbeiten wir diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO aufgrund Ihrer Einwilligung bzw. gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO im Rahmen einer vorvertraglichen Maßnahme, da Ihre Bewerbung auf einen Arbeitsvertrag mit uns abzielt.
Wenn Sie sich bei uns bewerben, werden Ihre Daten an die softgarden e-recruiting GmbH übermittelt, mit denen wir eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen haben. Innerhalb der Globus Hitseller GmbH erhalten diejenigen Stellen (z.B. jeweilige Fachbereiche) Ihre Daten, die in das Bewerbungsverfahren eingebunden werden müssen.
Ihre Bewerberdaten speichern wir bis 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens.
6. Kundenkonto
Sollten Sie sich für Kundenkonto registrieren, speichern wir Ihren Namen, Ihre Anschrift, die Ihnen zugeteilte Kundennummer und das von Ihnen gewählte Passwort. Außerdem speichern wir Ihre Bestellhistorie.Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO.
Innerhalb der Globus Hitseller GmbH erhalten diejenigen Stellen (z.B. jeweilige Fachbereiche), Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen.
In dem Bereich Mein Konto werden Ihre persönlichen Daten mittels 128 bit SSL v3, RC4, RSA mit 1024 Bit Austausch verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen auf dem aktuellen Stand ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Ihre Daten werden nach einer angemessenen Frist gelöscht, nachdem Sie Ihr Konto gekündigt haben.
7. Shop (Bestellung, Zahlung)
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung im Online-Shop werden zwingend benötigt (Pflichtfelder): Rechnungs- und Lieferadresse bestehend jeweils aus Anrede, Vorname, Nachname, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort, des Weiteren mindestens einer Telefonnummer, E-Mailadresse und Geburtsdatum. Optional können Sie uns einen Adresszusatz oder eine Bestellanmerkung mitteilen. Wir benötigen diese Daten um zu verifizieren, ob Sie geschäftsfähig sind, um Ihnen die Ware und Rechnung zusenden zu können und um Sie für Rückfragen erreichen zu können.Angaben der Zahldaten fallen unter die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Dienstleister, die hier aufgelistet sind. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO.
Innerhalb der Globus Hitseller GmbH erhalten diejenigen Stellen (z.B. jeweilige Fachbereiche), Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen.
Daneben bedienen wir uns unterschiedlicher Dienstleister, denen wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Globus Hitseller GmbH übermitteln, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Dies können insbesondere sein:
Kreditinstitute (SEPA-Zahlungsträger); Finanzbehörden, Gerichte; Lieferanten/Spedition/Post; Reparaturdienstleister
Während des Check-Out-Prozess (Warenkorb, Angabe der persönlichen Daten, Liefer- und Zahldaten bis zur Bestellbestätigungsseite) werden Ihre persönlichen Daten mittels 128 bit SSL v3, RC4, RSA mit 1024 Bit Austausch verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen auf dem aktuellen Stand ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Wir speichern Ihre Daten gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben für die Aufbewahrung von Rechnungsunterlagen.
8. Online-Rücksendeformular
Nutzen Sie unsere Online-Rücksendung müssen wir folgende Daten von Ihnen wissen: Referenz-Nummer (Bestellnummer), E-Mailadresse (zur Zusendung der Rücksendeunterlagen) sowie Grund der Rücksendung. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO.Innerhalb der Globus Hitseller GmbH erhalten diejenigen Stellen (z.B. jeweilige Fachbereiche), Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen.
Daneben bedienen wir uns unterschiedlicher Dienstleister, denen wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Globus Hitseller GmbH übermitteln, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Dies können insbesondere sein:
Kreditinstitute (SEPA-Zahlungsträger); Finanzbehörden, Gerichte; Lieferanten/Spedition/Post; Reparaturdienstleister
Wir speichern Ihre Daten gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben für die Aufbewahrung von Rechnungsunterlagen .
9. Bewertungen
Um unsere Leistungen und das Produktangebot zu verbessern und zu bewerben, bitten wir Sie per E-Mail auf Basis berechtigten Interesses um Ihre Meinung und Bewertung zu Ihrem Einkauf und dessen Abwicklung. Diese E-Mail enthält auch einen Link zum Bewertungsportal der Trusted Shops GmbH. Wenn Sie diesen Link anklicken, willigen Sie darin ein, dass folgende Daten an den Portalbetreiber übermittelt werden, damit nur solche Personen eine Bewertung abgeben können, die tatsächlich bei uns eingekauft haben:- Ihre beim Einkauf genutzte E-Mail-Adresse und die Auftragsnummer
Diese Daten werden ausschließlich in verschlüsselter Form übertragen. Sie werden nur zur Abklärung der Echtheit des Nutzers verwendet.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit formlos uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. unter info@hitseller.de. Es entstehen Ihnen dadurch keine höheren Kosten als die Basistarife.
Beim Besuch des Trusted Shops Bewertungsportals gelten zusätzlich deren Nutzungsbedingungen und deren Datenschutzerklärung. Grundsätzlich haben Sie auch die Möglichkeit bereits im Vorfeld der Zusendung von Bewertungsanfragen diesen zu widersprechen. Hierzu wenden Sie sich bitte an info@hitseller.de.
Wenn Sie eine Bewertung durchführen, werden folgende Datenarten verarbeitet:
Vertragsdaten (siehe oben); Bewertungen, Rückmeldungen zu Online-Käufen
Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie ein Mail an info@hitseller.de. schicken.
Weitere Angaben zur Betreiberin des Bewertungsportals von Trusted Shop erhalten Sie hier:
Trusted Shops GmbH
Colonius Carré, Subbelrather Straße 15 c
50823 Köln
GERMANY
Website: https://www.trustedshops.de
Datenschutzerklärung: https://www.trustedshops.de/impressum/#datenschutz.
Trusted Shops GmbH
Colonius Carré, Subbelrather Straße 15 c
50823 Köln
GERMANY
Website: https://www.trustedshops.de
Datenschutzerklärung: https://www.trustedshops.de/impressum/#datenschutz.
Innerhalb der Globus Hitseller GmbH erhalten diejenigen Stellen (z.B. jeweilige Fachbereiche), Ihre Daten, die diese zur Auswertung der Bewertungen benötigen.
10. YouTube
Die Webseite www.hitseller.de bindet Videos der Plattform 'YouTube' des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.11. Einsatz von Datenverkehrsanalyse- sowie Online-Marketing-Werkzeugen & Cookies
11.1 Google Analytics & Google Signals
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für die Webseitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Ergänzend nutzen wir die technische Erweiterung „Google Signals“, die ein Cross Device Tracking – also ein endgerätübergreifendes Tracking – ermöglicht. Damit kann eine Zuordnung eines einzelnen Webseitenbesuchers mit verschiedenen Endgeräten hergestellt werden. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn der Besucher sich bei seinen Webseitenbesuchen in einen Google-Dienst eingeloggt hat und zugleich in seinen Google-Konto-Einstellungen die Option „personalisierte Werbung“ aktiviert hat. Uns werden hierbei keine zusätzlichen personenbezogenen Daten oder Nutzerprofile übermittelt.
Wenn Sie die Nutzung von „Google Signals“ nicht wünschen, können Sie dies in Ihren Google-Konto-Einstellungen die Option „personalisierte Werbung“ deaktivieren.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Alternativ können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verwenden, sofern es für Ihren Browser verfügbar ist.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/privacy. Wir verwenden Google Analytics in der Einstellung „IP-Adresse anonymisieren“.
11.2 Google Tag Manager
Auf unserer Seite wird Java-Script Code des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: Google) nachgeladen. Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Google übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten Google mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen Zwecken Google diese Daten verwendet. Um die Ausführung von Java-Script Code von Google insgesamt zu verhindern, können Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. www.noscript.net).
11.3 Google Ads Conversion
Wir nutzen das Angebot von Google Ads Conversion, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Ads) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere Website für Sie interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung von Werbe-Kosten zu erreichen, sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.
Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequenz), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.
Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Ads-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von Ads Conversion erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
11.4 Google Ads Remarketing
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, verwenden wir die Remarketing-Funktion innerhalb des Google Ads-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wir Nutzern unserer Webseite auf anderen Webseiten innerhalb des Google Werbenetzwerks (in der Google Suche oder auf YouTube, sog. „Google Anzeigen“ oder auf anderen Webseiten) auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Webseite analysiert, z.B. für welche Angebote sich der Nutzer interessiert hat, um den Nutzern auch nach dem Besuch unserer Webseite auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür speichert Google Cookies auf den Endgeräten der Nutzer, die bestimmte Google-Dienste oder Webseiten im Google Displaynetzwerk besuchen. Über diese Cookies werden die Besuche dieser Nutzer erfasst. Die Cookies dienen zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Endgerät und nicht zur Identifikation einer Person.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy und https://services.google.com/sitestats/de.html
Löschung/Widerruf:
Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:
a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten;
b) durch Installation des von Google bereitgestellten Plug-Ins unter nachfolgendem Link: https://www.google.com/settings/ads/plugin;
c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Linkhttp://www.aboutads.info/choices , wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen;
d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin;
e) mittels entsprechender Cookie-Einstellung. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Angebots vollumfänglich nutzen können.
11.5 AWIN
Wir nehmen am Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin (nachfolgend „AWIN“) teil. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks.
Sofern Sie hierfür eingewilligt haben, wird in einem Cookie die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser.
Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browser- oder Cookie-Einstellungen erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen. In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch AWIN erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: www.awin.com/de/rechtliches/
11.6 Sovendus
Gutscheinangebote der Sovendus GmbH: Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO).
Vorteilsangebote der Sovendus GmbH: Für die Auswahl eines für Sie regional aktuell interessanten Vorteilsangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt Anrede, Geburtsjahr, Land, Postleitzahl, Hashwert der E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird außerdem zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Soweit für das jeweilige Vorteilsangebot erforderlich, werden beim Klick auf das Vorteilsangebot an Sovendus von uns Ihr Name, Ihre Adressdaten, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer zur Vorbereitung der personalisierten Anforderung des Vorteilsangebots beim Produktanbieter verschlüsselt übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO).
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.
11.7 hurra.com Ads Defender Click Fraud-Technologie
Auf unserer Webseite verwenden wir den Dienst Ads Defender der Hurra Communications GmbH, Lautenschlagerstraße 23a, 70173 Stuttgart, Deutschland.
Der Dienst dient der Analyse und Prävention von Klickbetrug auf unsere geschalteten Werbeanzeigen. Klickbetrug liegt dann vor, wenn Klicks auf Werbeanzeigen durch automatische Werkzeuge erzeugt werden oder mehrfache Klicks auf Werbeanzeigen vermutlich nicht aufgrund eines echten Nutzerinteresses erfolgen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung des Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse an der Überwachung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten durch Klick-Betrug sowie der Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion unserer Systeme.
Bei der Analyse durch den Dienst werden beim Klicken auf Werbeanzeigen folgende personenbezogene Daten erhoben und gespeichert: IP-Adresse, Informationen zum verwendeten Browser, Informationen zum Betriebssystem, Standortinformationen, Referrer-URL, weitere Online-Identifikatoren wie Klick- und Cookie-IDs, Dauer der Nutzung sowie Zeitpunkt des Zugriffs, und Informationen über Interaktionen mit Werbemittel und unserer Webseite.
Wird durch den Dienst ein auffälliges Verhalten festgestellt und es besteht der Verdacht von Klickbetrug, können diese IP-Adressen an Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übermittelt werden. Bei Google-Diensten ist eine Übermittlung der Daten in die USA möglich.
11.8 Google Maps
Wir nutzen den Kartendienst Google Maps der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“), um Ihnen die Marktsuche oder die Adresseingabe in sämtlichen Formularen mittels Auto-Complete Funktion (z.B. bei der Online-Shop Registrierung oder der Kundenkarten-Registrierung) sowie die Möglichkeit der Routenplanung und Navigation zu unseren Märkten zu erleichtern.
Die Kartenansicht sowie die Auto-Complete Funktion sind standardmäßig deaktiviert. Mit Aktivierung der Komfortcookies willigen Sie in die Datenübermittlung an Google ein (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Hierbei wird Ihre IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übermittelt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google erhalten Sie hier: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Sie haben die Möglichkeit mittels Ihrer Cookie-Einstellungen das Laden der Karten sowie der Auto-Complete Funktion wieder zu blockieren. In dem Fall werden keine Daten an Google übermittelt. Allerdings haben Sie dann auch nicht mehr die Möglichkeit der Routenplanung und Navigation zu unseren Märkten. Die erleichterte Marktsuche und Adresseingabe entfällt ebenfalls.
12. Verwendung von Content Delivery Networks
Wir setzen ein so genanntes „Content Delivery Network“
(CDN), angeboten von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA
94107, USA, ein. Ein CDN ist ein Dienst, mit dessen Hilfe Inhalte unseres
Onlineangebotes, insbesondere grosse Mediendateien, wie Grafiken oder Skripte
mit Hilfe regional verteilter und über das Internet verbundener Server,
schneller ausgeliefert werden. Die Verarbeitung der Daten der Nutzer
(abgerufene Webseite, verwendeter Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL,
IP-Adresse, anfragender Provider) erfolgt alleine zu den vorgenannten Zwecken
und der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionsfähigkeit des CDN. Die
Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs.1
lit. f DSGVO), d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung,
Analyse sowie Optimierung unseres Onlineangebotes. Cloudflare ist unter dem
Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das
europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Wir speichern die Cookies nur für die
Zeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite.