Kiepenkerl Radieschen Saxa 3, Vorteilspack ca. 100 lfd. Meter
298294dc0a8340229f4fa17e305860ee
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Lebens-/Nutzungsdauer: einjährig
- Aussaat-/Pflanztermin Direktsaat: März,April,Mai
- Keimdauer: 7 - 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 12°C
- Keimtemperatur Maximum: 18°C
- Kultur: Vereinzeln bei zu dichter Saat
- Aussaat-/Pflanztiefe: 0,5 - 1 cm
- Standort: sonnig,halbschattig
- Standort Beschreibung: Der Boden muss tiefgründig locker und gleichmäßig feucht sein. Im Frühjahr und Herbst sind sonnige, offene Lagen ideal. In heißen Sommermonaten sind halbschattige bis schattige Standorte besser.
- Tips: Damit Radies schöne, runde Knollen bilden und nicht vorzeitig schießen, dürfen die Samen nur etwa 0,5 - 1 cm tief und nicht zu dicht gesät werden. Außerdem ist bis zur Ernte eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig. Bei Trockenheit und zu großer Hitze können die Knollen pelzig werden. Das Gewebe wird dann schwammig und schmeckt fade, es bilden sich Hohlräume und die Radies werden holzig. Darum immer gleichmäßig wässern und im Sommer einen schattigen, kühlen Standort wählen. Radies können immer wieder als schnelle Zwischenkultur ausgesät werden. Bewährte Mischkulturpartner sind Salat, Möhren, Busch- und Stangenbohnen, Erbsen, Tomaten, Zucchini, Mangold und Spinat. Gemüseschutznetze halten Blattläuse und Gemüsefliegen fern.
- Ernte: April,Mai
- Herstellerinformationen: NEBELUNG BRUNO GMBH | FRECKENHORSTER STR. 32 | 48351 EVERSWINKEL | info@nebelung.de
3,49 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Kiepenkerl Radieschen Saxa 3, Vorteilspack ca. 100 lfd. Meter
Produktnummer:
0693108922
Radies 'Saxa 3' ist eine sehr frühe Spezialsorte, die im Frühbeetkasten oder im Gewächshaus schon ab Februar ausgesät werden kann. Die Knollen sind rund und scharlachrot. Bereits 25-30 Tage nach der Aussaat kann geerntet werden.
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Lebens-/Nutzungsdauer: einjährig
- Aussaat-/Pflanztermin Direktsaat: März,April,Mai
- Keimdauer: 7 - 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 12°C
- Keimtemperatur Maximum: 18°C
- Kultur: Vereinzeln bei zu dichter Saat
- Aussaat-/Pflanztiefe: 0,5 - 1 cm
- Standort: sonnig,halbschattig
- Standort Beschreibung: Der Boden muss tiefgründig locker und gleichmäßig feucht sein. Im Frühjahr und Herbst sind sonnige, offene Lagen ideal. In heißen Sommermonaten sind halbschattige bis schattige Standorte besser.
- Tips: Damit Radies schöne, runde Knollen bilden und nicht vorzeitig schießen, dürfen die Samen nur etwa 0,5 - 1 cm tief und nicht zu dicht gesät werden. Außerdem ist bis zur Ernte eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig. Bei Trockenheit und zu großer Hitze können die Knollen pelzig werden. Das Gewebe wird dann schwammig und schmeckt fade, es bilden sich Hohlräume und die Radies werden holzig. Darum immer gleichmäßig wässern und im Sommer einen schattigen, kühlen Standort wählen. Radies können immer wieder als schnelle Zwischenkultur ausgesät werden. Bewährte Mischkulturpartner sind Salat, Möhren, Busch- und Stangenbohnen, Erbsen, Tomaten, Zucchini, Mangold und Spinat. Gemüseschutznetze halten Blattläuse und Gemüsefliegen fern.
- Ernte: April,Mai
- Herstellerinformationen: NEBELUNG BRUNO GMBH | FRECKENHORSTER STR. 32 | 48351 EVERSWINKEL | info@nebelung.de
Produktbewertungen
Genauere Informationen zur kostenlosen Altgeräterücknahme gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz und zur kostenlosen Batterierücknahme gemäß Batteriegesetz finden Sie unter diesem Link.