Sperli BIO Salatrauke
d9bac0c1038e4f339ee4f678d9125197
- Pflanzzeit Direktsamen: März, April, Mai, Juni, Juli, August
- Pflanzzeit Vorkultur: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, Oktober, November, Dezember
- Standort: sonnig
- Erntezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober
- Zum Verzehr geeignet
- Lebensdauer: einjährig
- Keimdauer: 14 - 21 Tage
- optimale Keimtemperatur: 15°C - 20°C
- Pflanztiefe: 0,5 - 1 cm
- Wuchshöhe: 15 - 25 cm
- hoher Ertrag (F1): nein
- Botanischer Name: Eruca sativa
- Winterhart: nein
- Inhalt reicht für ca. 3-5 lfd. Meter
- Herstellerinformationen: NEBELUNG BRUNO GMBH | FRECKENHORSTER STR. 32 | 48351 EVERSWINKEL | info@nebelung.de
2,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Sperli BIO Salatrauke
Produktnummer:
0693109579
Ein mild - würziges Blattgemüse für gemischte Salate stellt die BIO - Salatrauke von SPERLI dar. Die ganzrandigen, leicht gewellten Blätter sind besonders zart und aromatisch und eignen sich auch wunderbar zum Garnieren. Im Haus können die Samen aus biologisch zertifizierter Anzucht ganzjährig angebaut und geerntet werden. Die Direktsaat ins Freie ist von März bis August möglich. Hier erstreckt sich die Ernteperiode von Juni bis Oktober. Am besten gedeiht die BIO - Salatrauke in einem nährstoffreichen, lockeren und gut durchlüfteten Boden an einem sonnigen Standort.
- Pflanzzeit Direktsamen: März, April, Mai, Juni, Juli, August
- Pflanzzeit Vorkultur: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, Oktober, November, Dezember
- Standort: sonnig
- Erntezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober
- Zum Verzehr geeignet
- Lebensdauer: einjährig
- Keimdauer: 14 - 21 Tage
- optimale Keimtemperatur: 15°C - 20°C
- Pflanztiefe: 0,5 - 1 cm
- Wuchshöhe: 15 - 25 cm
- hoher Ertrag (F1): nein
- Botanischer Name: Eruca sativa
- Winterhart: nein
- Inhalt reicht für ca. 3-5 lfd. Meter
- Herstellerinformationen: NEBELUNG BRUNO GMBH | FRECKENHORSTER STR. 32 | 48351 EVERSWINKEL | info@nebelung.de
Produktbewertungen
Genauere Informationen zur kostenlosen Altgeräterücknahme gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz und zur kostenlosen Batterierücknahme gemäß Batteriegesetz finden Sie unter diesem Link.