Stiga Mähroboter A 1500 18 cm Schnittbreite Smart
- Schnittbreite: 18 cm
- Schnitthöhe: 20 - 60 mm, elektronisch
- Max. Flächenleistung: 2500 m²
- Leistung: 25,2 Volt / 5 Ah
- Akkulaufzeit: 60 min
- Ladedauer: 60 min.
- Anzahl Messer: 4
- Max. Steigung: 45 %
- Geräuschpegel: 59 dB(A)
- Mit Regensensor, Hindernisssenor, Neigungssensor und Hebesonsor
- Steuerbar über Smart App, Bluetooth
- Virtueller Zonenausschluss, intelligente Schnitthöheneinstellung aufrüstbar (nicht im Lieferumfang enthalten), Schnitthöhe in einer Zone aufrüstbar (nicht im Lieferumfang enthalten), Graspflege organisierter Schnitt, GPS, inkl. Referenz-GPS-Antenne, Stiga AGS-Technologie
- Maße: 54,5 x 40,5 x 24,5 cm (L x B x H)
- Farbe: schwarz, gelb
- Gewicht: 7,75 kg (ohne Batterie)
- Diebstahlschutz: Hebesensor, App Lock
- Keine WLAN-Verbindung im Garten erforderlich
- Kein Abo, keine laufenden Kosten
- Maximale Flexibilität und zuverlässige Steuerung
- Lieferumfang: Mähroboter mit Akku, Ladestation mit Referenzstation, Befestigungswinkel der Referenzstation, 5 m Verlängerungskabel für die Referenzstation, Ladegerät, 7 Ladestation-Erdnägel, 1 Werkzeug für die Ladestation-Erdnägel, 4 klingen + 4 Klingenschrauben, Aufkleber für die App-Sperre
- Herstellerinformationen: STIGA GMBH | ZEPPELINSTRASSE 42 | 47638 STRAELEN | vertrieb@stiga.com

Bis zu 200€ CASHBACK!
- Aktionsberechtigten autonomen Mähroboter von STIGA kaufen
- Kaufbeleg auf www.stigapromotions.de registrieren und Cashback beantragen
- Nach Genehmigung des Antrags erhalten Sie Ihre Rückerstattung
- Die Teilnahmebedinungen finden Sie unter stigapromotions.de
Stiga Mähroboter A 1500 18 cm Schnittbreite Smart
Der STIGA A 1500 ist der einzige Mähroboter mit der einzigartigen, von STIGA patentierten Active Guidance System (AGS)-Technologie, die auf absolute Präzision ausgelegt ist. Andere autonome Mähroboter können das Signal verlieren oder durch Hindernisse in bebauten Gebieten beeinträchtigt werden, was bedeutet, dass du eingreifen musst, damit die Mähroboter ihre Arbeit erledigen können. Der autonome Mähroboter STIGA A 1500 kann jedoch die Qualität des GPS-Signals zu verschiedenen Tageszeiten vorhersagen und plant intelligent voraus, um sicherzustellen, dass er ununterbrochen mähen kann, wenn das Signal am stärksten ist.
Der STIGA A 1500 weiß genau, wann, wo und wie er deinen Rasen mähen muss, damit dein Rasen gesund bleibt - und du und deine Familie Zeit haben, deinen Garten zu genießen. Die Installation ist vollständig virtuell, d. h. der Arbeitsbereich kann über die App eingestellt werden - lass dich bei der Erstinstallation von deinem Händler beraten. Sollte sich dein Gartenlayout ändern, musst du einfach die STIGA.GO App öffnen und deinem STIGA A 1500 die neuen Details mitteilen - alles über die App. Ausgestattet mit unserem langlebigen STIGA ePower-Akku mäht der STIGA A 1500 zuverlässig bis zu 2500 m² Rasenfläche in nur zwei Mähgängen pro Tag. Der nächste Durchgang beginnt immer dort, wo der vorherige aufgehört hat. So kann der Roboter die gesamte Fläche pflegen, indem er jeden Tag verschiedene Zonen mäht. Um die Gesundheit des Rasens zu erhalten, empfehlen wir, nur 2 Mähvorgänge pro Tag einzuplanen; die Zeitplanung ist jedoch völlig flexibel.
Für die Wartung kann die robuste Außenhülle einfach und ohne Werkzeug entfernt werden. Wenn Sie den Maschinenkörper mit einem direkten Wasserstrahl reinigen wollen, achten Sie darauf, dass der Roboter in Arbeitsposition bleibt (horizontal, Räder nach unten). Wenn Sie nur die Klingen reinigen, können Sie eine Bürste verwenden. Ein direkter Wasserstrahl sollte nicht verwendet werden, wenn der Roboter auf dem Kop f steht.
Immer verbunden - ohne zusätzliche Kosten!
Genieße kostenlose Konnektivität für die gesamte Lebensdauer deines Roboters - ohne versteckte Gebühren. Dank der im Preis enthaltenen zwei SIM-Karten bleibt dein Roboter jederzeit über das 4G-Mobilfunknetz verbunden.
- Schnittbreite: 18 cm
- Schnitthöhe: 20 - 60 mm, elektronisch
- Max. Flächenleistung: 2500 m²
- Leistung: 25,2 Volt / 5 Ah
- Akkulaufzeit: 60 min
- Ladedauer: 60 min.
- Anzahl Messer: 4
- Max. Steigung: 45 %
- Geräuschpegel: 59 dB(A)
- Mit Regensensor, Hindernisssenor, Neigungssensor und Hebesonsor
- Steuerbar über Smart App, Bluetooth
- Virtueller Zonenausschluss, intelligente Schnitthöheneinstellung aufrüstbar (nicht im Lieferumfang enthalten), Schnitthöhe in einer Zone aufrüstbar (nicht im Lieferumfang enthalten), Graspflege organisierter Schnitt, GPS, inkl. Referenz-GPS-Antenne, Stiga AGS-Technologie
- Maße: 54,5 x 40,5 x 24,5 cm (L x B x H)
- Farbe: schwarz, gelb
- Gewicht: 7,75 kg (ohne Batterie)
- Diebstahlschutz: Hebesensor, App Lock
- Keine WLAN-Verbindung im Garten erforderlich
- Kein Abo, keine laufenden Kosten
- Maximale Flexibilität und zuverlässige Steuerung
- Lieferumfang: Mähroboter mit Akku, Ladestation mit Referenzstation, Befestigungswinkel der Referenzstation, 5 m Verlängerungskabel für die Referenzstation, Ladegerät, 7 Ladestation-Erdnägel, 1 Werkzeug für die Ladestation-Erdnägel, 4 klingen + 4 Klingenschrauben, Aufkleber für die App-Sperre
- Herstellerinformationen: STIGA GMBH | ZEPPELINSTRASSE 42 | 47638 STRAELEN | vertrieb@stiga.com
Produktbewertungen
Anfängliche Schwierigkeiten, danach läufts
Die Messer sind bereits vorinstalliert. Die Installation geht einfach, wenn man wirklich alles haargenau so macht, wie beschrieben. Passenden Platz der Ladestation mit integriertem GPS Modul auswählen, auf einen geraden Stand achten und los geht die Installation. Alternativ kann man das GPS Modul auch in bis zu 2,5m Höhe installieren. Die App ist schnell über den App-Store installiert und verfügt über einen guten Schritt-für-Schritt Assistenten für die Erstinstallation des Roboters. Diese funktionierte problemlos. Nach der Kalibrierung der GPS-Ladestation und der Messerhöhe kann mit dem Einmessen der Mähflache begonnen werden. Dafür wird der Roboter am Rand der zu mähen Fläche abgefahren. Dabei wird er über einen virtuellen Joystick in der App gesteuert. Nach ein wenig Übung (Übungsmodus in der App verfügbar) funktioniert das gut, dauert aber je nach Größe des Grundstücks schon etwas - Geduld ist erforderlich. Alternativ gibt es auch einen Trolley, mit dem man den Roboter schieben kann. Je nach Grundstück kann man die Mähfläche in mehrere Zonen unterteilen und miteinander verbinden und die Mähreihenfolge in der App durch Verschieben anpassen. Die App zeigt die zu erledigende Schritte, wie Rückweg zur Ladestation definieren oder Zonen verbinden an. Die App selbst ist gut übersichtlich gestaltet. Alle wichtigen Statusmeldungen zum Robotor sind auf der Startseite zu erkennen. Von dort aus bekommt man einen Überblick über seinen Garten und kann die Zonen, Hindernisse, nicht zu mähenden Flächen und sogar das Schnittmuster und den optionalen Schnittwinkel anpassen. Für Detailverliebte ein absolut cooles Feature. Von der Startseite geht es auch in die globalen Einstellungen. Hier werden die Mähzeiten geplant und generelle Einstellungen wie Regensensor, Hindernismeldungen und vieles mehr definiert. Was nicht ganz so komfortabel funktioniert, ist das Anpassen der Mähbegrenzung. Hier ist man schneller, wenn man den Bereich neu abfährt. Auch verliert der Mähroboter manchmal das GPS Signal, obwohl wir weit und breit keine Bäume haben und zum Nachbar hin ebenfalls genug Platz. Zusammengefasst ein Top-Gerät. Unser Garten ist sehr komplex. Von 4 verschiedenen Zonen, teilweise durch eine Garageneinfahrt getrennt mit teilweise mehr als 45% Steigung meistert, „Grasimir“ tadellos und wurde mit diesem neuen Namen auch in die Familie fest mit aufgenommen..
Ersteinrichtung herausfordernd, der Rest überzeugt
Der Aufbau war sehr einfach und gelang ohne Probleme. Das RTK-Modul ist in der Ladestation angebraucht und kann durch 2 Schrauben entfernt werden, um an anderer Stelle mit besserem Empfang installiert zu werden. Ein 5 Meter Kabel war dabei, etwas mehr Länge wäre aber gut gewesen. Die Ersteinrichtung war durch viele Firmware-Updates umständlich und dauerte länger. Das Mähbild ist hervorragend. Schrägen und Huckel nimmt er problemlos. Man merkt, dass die Gewichtsverteilung des Geräts perfekt ist. Stand jetzt bin ich nach den anfänglichen Schwierigkeiten sehr zufrieden.
Nie mehr selbst mähen – perfekt geschnittener Rase
Seit einiger Zeit mäht der Stiga Rasenroboter A 1500 unseren Rasen, und ich bin wirklich begeistert. Mit Kindern und einem Hund im Haus bleibt das Rasenmähen oft liegen, aber jetzt sieht der Rasen immer perfekt aus, ohne dass ich etwas tun muss. Was mir sofort auffiel, ist, wie robust der Mäher ist. Das Gerät ist stabil und hält einiges aus. Es bewegt sich mühelos über den Rasen und hat keine Probleme mit kleinen Unebenheiten oder Steigungen. Die Messer sind scharf und schneiden gleichmäßig, ohne Grasbüschel stehen zu lassen. Selbst die Rasenkanten werden gut erfasst, sodass kaum Nacharbeit nötig ist. Der Mäher arbeitet erstaunlich leise, was angenehm ist, wenn man draußen sitzt, während er mäht. Auch die Hinderniserkennung funktioniert einwandfrei. Unser Hund hat ihn anfangs neugierig beobachtet, aber der Roboter weicht geschickt aus und setzt seine Arbeit einfach fort. Die gelbe Farbe hatte ich bei einem Mähroboter nicht erwartet, aber sie sieht eigentlich ganz gut aus. Außerdem ist sie praktisch, weil man das Gerät sofort sieht, wenn es irgendwo steht. Der Akku hält lange, und wenn er fast leer ist, fährt der Roboter selbstständig zur Ladestation zurück. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Der Rasen sieht immer top aus, und ich muss mich um nichts kümmern. Eine echte Empfehlung für alle, die einen gepflegten Rasen ohne Aufwand haben möchten.